unsanft

unsanft
I Adj. (grob) rough; (hart) hard; (böse, unangenehm) bad, (auch unvermittelt, unfreundlich) rude; unsanftes Erwachen rude awakening
II Adv.: unsanft aus dem Schlaf gerissen werden be rudely awakened
* * *
ụn|sanft
1. adj
rough; Druck ungentle; (= unhöflich) rude
2. adv
rudely; durchrütteln roughly

unsanft aus dem Schlaf gerissen werden — to be rudely awakened

* * *
un·sanft
[ˈʊnzanft]
I. adj rough
ein \unsanfter Stoß a hard push
ein \unsanftes Erwachen a rude awakening
II. adv roughly
\unsanft geweckt werden to be rudely awoken
jdn \unsanft zurechtweisen to reprimand sb curtly
* * *
1.
Adjektiv rough; hard <push, impact>
2.
adverbial roughly

unsanft geweckt werden — be rudely awoken

* * *
unsanft
A. adj (grob) rough; (hart) hard; (böse, unangenehm) bad, (auch unvermittelt, unfreundlich) rude;
unsanftes Erwachen rude awakening
B. adv:
unsanft aus dem Schlaf gerissen werden be rudely awakened
* * *
1.
Adjektiv rough; hard <push, impact>
2.
adverbial roughly

unsanft geweckt werden — be rudely awoken

* * *
adj.
ungentle adj. adv.
ungently adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Unsanft — Unsanft, er, este, adj. et adv. der Gegensatz von sanft, der sich in dessen sämmtlichen Bedeutungen gebrauchen lässet, und jetzt nur noch die Abwesenheit des Sanften bezeichnet, und vornehmlich alsdann gebraucht wird, wenn man hart, stark, heftig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unsanft — rau; grob; ausfallend; harsch; rüde; unglimpflich; derb; gschert (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); ungehobelt (umgangssprachlich); ausfällig …   Universal-Lexikon

  • unsanft — brutal, derb, hart, heftig, mit [roher] Gewalt, rabiat, rau, roh; (bildungsspr.): brachial, krude, violent; (abwertend): grob, kaltblütig, rücksichtslos, rüde, ruppig. * * * unsanft→hart …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unsanft — ụn·sanft Adj; grob und ohne Rücksicht <ein Stoß; jemanden unsanft wecken> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unsanft — ụn|sanft; jemanden unsanft wecken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ruhe unsanft — (Originaltitel Sleeping Murder: Miss Marple s Last Case) ist der 66. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien im Oktober 1976 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [1] und in den USA bei Dodd, Mead and Company später im selben… …   Deutsch Wikipedia

  • placke — unsanft hinwerfen; Schallwort. Vergl.: platsche …   Saarland-Deutsch Wörterbuch

  • regle —   unsanft hantieren, hin und her …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • Bakemonogatari — Originaltitel 化物語 Transkription Bakemonogatari …   Deutsch Wikipedia

  • Agatha Christie — Tafel mit Foto zu Ehren Agatha Christies an der Außenwand von Torre Abbey in ihrer Geburtsstadt Torquay Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan, DBE [ˈæɡəθə ˈkɹɪsti] (* 15. September 1890 in Torquay …   Deutsch Wikipedia

  • Agatha Mary Clarissa Christie — Tafel mit Foto zu Ehren Agatha Christies an der Außenwand der Torre Abtei in ihrer Geburtsstadt Torquay Dame Agatha Christie, DBE [ˈæɡəθə ˈkɹɪsti] (* 15. September 1890 in Torquay, Graf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”